Öffnungszeiten
Wochentage
Montag - Freitag: 7:30 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 19 Uhr
Wochenende
Samstag: 9 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag: 11 Uhr - 18:00 Uhr
Feiertage
Christi Himmelfahrt: 9 Uhr - 18 Uhr
Pfingstsonntag: 9 Uhr - 18 Uhr
Pfingstmontag: 9 Uhr - 18 Uhr
Unsere Preise
Schnelltest
Kostenlos
Für alle
- Antigen Schnelltest
- ohne Termin
- 0 € pro Test
- Ergebnis in:
15 Minuten - Befundart:
Ärztliches Zertifikat, Warnapp + EU Zertifikat - Befundmitteilung:
Mail / Papier
PCR Test
59 €
nur als Selbstzahlerleistung
- PCR Test
- ohne Termin
-
59 € pro Test
für alle Altersgruppen
bei Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test gehen Sie bitte zu:
www.corona-testung.de -
Ergebnis in:
mind. 24 Stunden
Ab Samstag 12 Uhr / Sonntag: Ergebnis frühstens ab Montag Abend - Befundart:
Ärztliches Zertifikat, Warnapp -
Befundmitteilung:
mein-laborergebnis.de
Express PCR Test
79 €
nur als Selbstzahlerleistung
- PCR Test
- ohne Termin
-
79 € pro Test
für alle Altersgruppen
bei Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test gehen Sie bitte zu:
www.corona-testung.de -
Ergebnis
werktags:
bis 17 Uhr: selber Tag
Samstag / Sonntag:
selber Tag - Befundart:
Ärztliches Zertifikat -
Befundmitteilung:
Mail
Ablauf
Anmelden vor Ort
Kommen Sie einfach ohne Termin bei uns vorbei und bringen Sie Ihren Ausweis mit.
Möchten Sie Ihr Testergebnis per Mail erhalten, können Sie Ihren persönlichen Testcode online mit
unserem QR Generator
erstellen
Testen lassen
Medizinisch geschultes Personal wird Ihren Test durchführen
Warten
Die Zeit bis zur Auswertung des Antigen-Tests dauert 15 Minuten
Ergebnis erhalten
Nach der Wartezeit von etwa 15 Minuten erhalten Sie Ihr Testergebnis entweder vor Ort in Papierform oder digital per Mail
Anfahrt
Direkt am Max-Lebsche-Platz
Max-Lebsche-Platz | 81377 München
- Bequem parken vor Ort
- Von der U-Bahn Haltestelle Klinikum Großhadern in unter 1 Minuten zu Fuß
- Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
PCR-Pooltestungen
Für die PCR-Testung asymptomatischer Gruppen mit einer Größe von 5-10 Personen bieten wir sogenannte
„PCR-Pooltestungen“ an.
Interessant ist das Angebot vor allem für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Beerdigungen, Firmenevents,
Schulausflüge und Reisegruppen.
→ Jetzt unverbindlich anfragen
- Je höher die aktuelle Inzidenz ist, desto kleiner sollte die Gruppengröße gewählt werden
- Fällt ein Pool positiv aus sollten sich alle Teilnehmer bis zum Vorliegen der Ergebnisse der Nachtestungen verhalten als wären Sie positiv
Pools | Gesamt | je Pool | pro Person (bei 10 Personen) | pro Person (bei 5 Personen) |
---|---|---|---|---|
1 | 279 € | 279 € | 27,90 € | 55,80 € |
2 | 378 € | 189 € | 18,90 € | 37,80 € |
3 | 477 € | 159 € | 15,90 € | 31,80 € |
4 | 576 € | 144 € | 14,40 € | 28,80 € |
5 | 675 € | 135 € | 13,50 € | 27,00 € |
6 | 774 € | 129 € | 12,90 € | 25,80 € |
7 | 873 € | 125 € | 12,47 € | 24,94 € |
8 | 972 € | 122 € | 12,15 € | 24,30 € |
9 | 1.071 € | 119 € | 11,90 € | 23,80 € |
10 | 1.170 € | 117 € | 11,70 € | 23,40 € |
Häufig gestellte Fragen
1. Einrichtung, die das Ergebnis ausgestellt hat
2. Angaben zur Identifizierung der Person (vollständiger Name sowie Geburtsdatum und optional Reisepassnummer)
3. Name des Tests und des Herstellers
4. Art des Tests
5. Art des Abstriches
6. Datum und Uhrzeit der Probenentnahme
7. Testergebnis
8. QR-Code zur Verifikation des Testergebnisses
9. Stempel der verantwortlichen Ärztin
Sollten Sie sich für eine Ergebnismitteilung per Mail enschieden haben, beinhaltet diese einen Link zur Corona-WarnApp, mit welchem Sie Ihr Testergebnis als → Digitales COVID-Zertifikat der EU anzeigen lassen können.
Sollten Sie als kontrollierende Instanz den Verdacht haben, dass Ihnen eine Fälschung vorgelegt wurde melden Sie sich bitte umgehend bei uns.
In der → BfArM-Liste für in Deutschland zugelassene Antigen-Tests zur professionellen Anwendung ist dieser Test mit der Test-ID AT083/20 aufgeführt.
Der Test wird zudem EU-weit akzeptiert und ist Teil der → "Common list of COVID-19 rapid antigen tests""
Mit einem Antigen-Schnelltest kann eine Infektion jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Insbesondere zu sehr frühen Zeitpunkten der Infektion, oder auch am Ende kann das Virus mit Antigen Schnelltests nicht sicher nachgewiesen werden. Sollten Sie trotz eines negativen Testergebnisses den Verdacht haben infiziert zu sein, empfehlen wir sich wiederholt testen zu lassen sowie mit Kontakten ausserhalb Ihres Haushalts zurückhaltend zu sein.
Zudem ist ein Schnelltest immer nur eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Testung. Mehr Gewissheit bietet der wesentlich sensitivere PCR-Test, den Sie auch bei uns durchführen lassen können.
Wir bieten die Möglichkeit an, sich den Befund auch per Mail zusenden zu lassen, hierfür benötigen Sie Ihren persönlichen Testcode bzw. ein QR-Code-fähiges Handy. Mit der QR-Code-Methode, erhalten Sie den Befund nach 15 Minuten bequem per Mail und müssen nach dem Test nicht vor Ort bei uns warten. Bei hoher Nachfrage können wir eventuell entstehende Wartezeiten nicht ausschließen und bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Abstriche werden gewöhnlich in den oberen oder mittleren Rachenräumen gemacht, da diese von außen am besten zugänglich sind.
Der von uns verwendete Schnelltest ist für einen Abstrich in der Nase oder im Nasen-Rachen-Raum zugelassen. Bei Erwachsenen wird ein Nasenrachen-Abstrich (nasopharyngealer Abstrich) durchgeführt. Dabei wird der Abstrichtupfer vorsichtig in ein Nasenloch eingeführt, bis der Nasenrachenraum erreicht ist. Nach wenigen Sekunden ist die Probenentnahme beendet. Unsere Tester gehen selbstverständlich so einfühlsam wie möglich vor, dennoch kann sich der Abstrich unangenehm anfühlen und kurzzeitig eine schmerzhafte Reizung verursachen. Für den bei Kindern durchgeführten Nasenabstrich führen wir den Abstrichtupfer vorsichtig 2-4 Zentimeter tief in beide Nasenlöcher ein und streichen mit dem Tupfer jeweils 5 mal über die Nasenschleimhaut. Dieser Abstrich tut nicht weh, sondern kitzelt etwas.
Abstriche aus dem Mundrachen führen wir nicht durch, da Lebensmittel oder Getränke das Testergebnis beeinflussen können. Optimalerweise sollte man daher 20 bis 30 Minuten vor einem Abstrich im Mundrachen nüchtern bleiben, was wir jedoch nicht garantieren können. Deshalb ist der Nasenrachen der von uns bevorzugte Abstrichort.
Auf der dem → online Portal der Stadt München finden Sie im Falle eines positiven Testergebnisses alle aktuellen Informationen.
Über uns

Benedikt Scholl

Anna Pyschkin

Samuel Scholl

Daniel Scholl
Kontakt
Schnelltestzentrum Hadern
Max-Lebsche-Platz
81377 München